Blog

Honigernte 1/2018

Honigernte 2018 – flüssiges Gold

Die erste Honigernte 2018 In den Pfingstferien (19. Mai bis 3. Juni) habe ich die erste Honigernte 2018 nach Hause geholt. Meine Bienen haben insgesamt knapp 250 kg eingetragen. Gut …

Antenne Bayern

Antenne Bayern Bienen

Bereits im Februar 2018 wurde ich von Antenne Bayern kontaktiert. Antenne Bayern würde gerne Bienen auf dem Gelände aufstellen und benötigt einen Imker, der die Bienen betreut aber auch eine …

Bienenschwarm

Bienenschwarm

Warum entsteht ein Bienenschwarm? Der Bienenschwarm ist die natürliche Form der Vermehrung der Bienen. In den Monaten Mai und Juni beginnt die sogenannte „Schwarmzeit“ der Bienen. Im Frühsommer hat das …

Pollen - Imkerschule Landsberg

Workshop Pollenimkerei

Pollen Als Pollen werden die männlichen Keimzellen der Blütenpflanzen bezeichnet und enthält viele Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Er dient den Bienen zur Aufzucht der Brut, da viel Eiweiß enthalten ist. …

Stammtisch des Ismaninger Imkernetzwerk

Spontaner Besucher auf dem Stammtisch des Ismaninger Imkernetzwerk Der Stammtisch des Ismaninger Imkernetzwerk am 11. April 2018 war wieder gut besucht. 10 Imkerinnen und Imker aus Ismaning und Umgebung haben …

20180325_Auswinterung Smoker

Auswinterung 2018

Auswinterung 2018 Im Rahmen der sog. Auswinterung überprüfe ich den Bienensitz und die Futtermenge. Die Bienen werden hierbei für das Frühjahr vorbereitet. Am 25. März habe ich bei schönstem Sonnenschein …