Honiggläser – Neue Lieferung eingetroffen
Am 28. August 2018 wurden die neuen Honiggläser inklusive der Deckel geliefert. Schon eine ganze Menge, die erstmal eingeräumt werden will. Ab Ende September wird dann der diesjährige Honig abgefüllt. …
Am 28. August 2018 wurden die neuen Honiggläser inklusive der Deckel geliefert. Schon eine ganze Menge, die erstmal eingeräumt werden will. Ab Ende September wird dann der diesjährige Honig abgefüllt. …
Angepasster Brutraum Am 12. Juli 2018 unternahm ich zusammen mit dem Regionalteam Niederbayern des LVBB e.V. einen Ausflug nach Tschechien. Wir besuchten die Imkerei Sedlacek. Miroslav Sedlacek, einen Imker mit …
Honigernte bei den Antenne Bayern Bienen Zusammen mit Indra habe ich die zweite Honigernte der Antenne Bayern Bienen geschleudert. 100 kg Honig sind dabei heraus gekommen. Schaut Euch hier das Video …
Am Wochende 7./8. Juli 2018 habe ich die Vorbereitungen zur Überwinterung begonnen. Hierzu habe ich ein einfaches und bewährtes Verfahren gewählt, die sog. Kunstschwarmbildung. Die Vorbereitungen zur Überwinterung Fünf Königinnen aus …
Interessanter Bericht über die Eigenschaften der Bienenrassen, wenn auch nicht ausgewogen dargestellt, was die Vermehrung angeht. Die natürliche Vermehrung in Kombination mit Belegstellen und Schutzkreisen bleibt uns Buckfastimkern in Bayern …
Sechs Imker trafen sich am 4. Juli 2018 im Gasthof Soller – der Rest – zum Stammtisch des Ismaninger Imkernetzwerks. Zwei wichtige Themen haben wir …
Imkereibesichtigung Am 26. Juni 2018 bekam ich hohen Besuch, die Vorschulkinder des Christophorus-Schulverein München e.V. kamen zur Imkereibesichtigung. Die Kinder lernten viel über die fleißigen Bienen und durften den Honig …
Gesunde Völkerführung Am 20. Juni 2018 nahm ich an der Schulung „Gesunde Völkerführung“ des Instituts für Bienenkunde und Imkerei in Veitshöchheim teil. Folgende Themen wurden in der Veranstaltung detailliert erklärt: Diagnose …
Hygiene in der Imkerei Am 19. Juni 2018 besuchte ich die Schulung „Hygiene am Bienenstand“ des Instituts für Bienenkunde und Imkerei (IBI) zu den folgenden Themen: Hygieneverhalten von Bienenvölkern Maßnahmen …
Lindenblütenhonig Am Wochenende 16. und 17. Juni 2018 habe ich die zweite Ernte eingeholt. Diesmal wurde leckerer Lindenblütenhonig eingetragen. Mit 17% Wassergehalt ebenfalls perfekt. Gut 100 kg haben meine Bienen …