Hornissen, Hummeln, Wespen und Wildbienen
Neben den Honigbienen als Nutztier gibt es noch weitere Insekten (Hornissen, Hummel, Wespen und Wildbienen), die teilweise solitär oder in Staaten leben. Im November 2021 besuchte ich eine Weiterbildungsveranstaltung des TÜV Rheinland in Berlin.

Neben der Artenbestimmung und Biologie, der Einführung in den Artenschutz und die rechtlichen Bestimmungen dazu wurde das Thema Absicherung bzw. Umsiedelung detailliert behandelt. Der Diplom-Biologe Björn Kleinlogel hat diese Themen äußerst unterhaltsam und lehrreich vermittelt.
Waldameisen

Keine Frage also, dass ich etwas mehr über die „kleinen Krabbler“ lernen wollte. Bei der Ameisenschutzwarte Landesverband Bayern e.V. habe ich eine interessante Schulung gefunden und mich am 12. März 2022 zum sog. Ameisenheger ausbilden lassen. Vielen Dank an Hubert Fleischmann für diesen interessanten Vormittag und die sehr gute Organisation.
Inhaltlich ging es auch darum, wie Waldameisen tiergerecht umgesiedelt werden können. Sicherlich ein interessantes Themengebiet, dass es jetzt mit Praxis zu füllen gilt.