Blog

Ausflug Härtsfelder Imkerschule 2017

Marketing in der Imkerei

Dieses interessante Angebot „Marketing“ der Härtsfelder Imkerschule besuchte ich zusammen mit befreundeten Imkerinnen und Imkern. Äußerst amüsant und interessant war die Vorstellung der „dont`s“ vorgetragen von Stefan Kumm – Imkermeister …

47. Berufs- und Erwerbsimker Tage Donaueschingen

Berufs- und Erwerbsimker Tage

Donaueschingen Alljährlich veranstaltet der Deutsche Berufs- und Erwerbsimker Bund e.V. (DBIB) in Donaueschingen die Imkertage. Mit über 70 Ausstellern eine lohnenswerte Imkermesse. Das Vergnügen Am 29.10.2017 besuchte ich die Imkermesse …

Bienenstellplatz bei der Deutschen Bahn

  Bienenstellplatz Die Deutsche Bahn bietet kostenlos für Imker einen Bienenstellplatz an. Ich hatte mich 2016 bereits für einen Bienenstellplatz beworben, konnte diesen aber anschließend nicht beziehen. Heute habe ich …

Interview zum Thema Insektensterben

Interview zum Thema Insektensterben mit der Süddeutschen Zeitung Am 20. Oktober 2017 wurde ich von Bernhard Lohr (Redakteur der SZ) kontaktiert. Herr Lohr erkundigte sich nach meinem Engagement für die …

BavarianBees

Im April 2017 hatte ich bei einer Versammlung des Landesverbandes Buckfastimker Bayern e.V. eine Idee. Wir reden ständig über Bienen und wie wir die besten Zuchtergebnisse etc. erreichen können. Über …

Königinnenzuchtkurs 2017

Königinnenzuchtkurs

3-5-8 und die Königin ist gemacht! Diesen Zuchtkurs, angeboten von der Imkerschule Landsberg, besuchte ich bereits letztes Jahr. Nachdem eine Auffrischung aber nicht schaden kann, habe ich mich dazu entschieden, …

Zweite Schleuderung

Meine Bienen waren wieder fleißig und haben 25 kg feinster Honig mit 17,8% Wassergehalt eingelagert. Ein echt leckerer Honig – die zweite Schleuderung lasse ich analysieren, den Rapshonig sollte es …